Anfang / Rezepte / Kaffee-Rezepte / CAFÉ MIT ROSEN

CAFÉ MIT ROSEN

Dieses Rezept für Immersionskaffee mit Rosen ist eine Version aus dem Foom Café in Shanghai, einem der trendigsten Cafés der Stadt. Wir machen gerne Kaffee im asiatischen Stil, wobei der Trend, den Kaffee mit anderen Kräuteraufgüssen zu mischen, im Vordergrund steht. Ein weiteres Beispiel für diesen asiatischen Brauch ist Yung Yeung-Kaffee aus Hongkong, den wir kürzlich in der Sektion Kaffee in diesem Blog vorgestellt haben.

vaso con hielos y café adornado con pétalos de rosa

Das Rezept für Kaffee mit Rosen:

Die Hauptzutaten sind ein spezieller Kaffee und duftende Rosen aus meinem Garten. Die Zusammensetzung der Zutaten macht das Ergebnis zu einer echten Delikatesse. Ein weiteres Geheimnis für ein fantastisches Ergebnis liegt darin, den Aufguss etwas ziehen zu lassen und ihn dann kalt zu trinken. Das Rosenaroma wird sich dadurch intensivieren und deutlicher zur Geltung kommen.

Wenn man keine hochwertigen Zutaten zur Hand hat, kann man auch normalen Kaffee und getrocknete Rosenblütenblätter nehmen. Die Blütenblätter gibt es in jedem Kräuterladen.

Immersionskaffee oder French Press

In diesem Rezept kommt die Extraktionsmethode des Kaffees durch Immersion, auch bekannt als French Press, zur Anwendung. Die Vielseitigkeit der CBE ermöglicht es uns, mit einem einzigen Filter Kaffee auf unterschiedliche Methoden zuzubereiten: Eintauchen, Kaltextraktion und Emulsionskaffee aus ganzen Bohnen.


Für die Zubereitung dieses Rezepts schlagen wir die in Shanghai verwendete Immersionsmethode vor, aber man kann den Kaffee und die Rosen auch mit jeder anderen Extraktionsmethode machen.

Zutaten:

  • 500 ml 90ºC heißes Wasser
  • Eine große, duftende Rose.
  • 20 g grob gemahlener Kaffee.
  • Ein paar Eiswürfel zum Servieren des Kaffees.

Zubereitung:

Zubereitungszeit: 5 Minuten

  1. Den grob gemahlenen Kaffee und die Rosenblütenblätter in den CBE-Filter mit der 0,1 mm Disc geben.
  2. 90°C heißes Wasser zugeben (sogenanntes Blooming), d.h. die Zutaten nur vorsichtig benetzen und 30 Sekunden ziehen lassen, bis die Blasen verschwunden sind.
  3. Das restliche Wasser hinzugeben und 5 Minuten ziehen lassen, damit die Rosenblätter gut ziehen können.
  4. Den Filter herausnehmen und den Aufguss abkühlen lassen, damit sich die Aromen intensivieren.
  5. Mit Eiswürfeln servieren und schön kalt genießen.

Weitere asiatische Kaffeerezepte, die dich vielleicht interessieren könnten:

Mango-Eis am Stiel Die beste Vegan Milker Disc für dein Rezept
  • vegan milker classic despiezada

    CLASSIC

    37,50
  • MÜLSI

    45,90

Abonnieren Sie den Newsletter


    Entradas relacionadas

    Orange–Schoko Smoothy

    Orange–Schoko Smoothy

    Der Orange-Schoko-Smoothy, den wir in unserem heutigen Rezept vorstellen, wird Euch sicher überraschen. Obwohl die Kombination Orange und Schokolade sehr bekannt ist, haben wir für dieses Rezept ganze (ungeschälte) Orangen genommen. In nur fünf Minuten werden wir...

    Kaffee-Latte mit Xixona-Nougat

    Kaffee-Latte mit Xixona-Nougat

    Wenn Sie Nougat mögen, wird dieses Milchkaffee mit Xixona-Nougat ein Genuss für Sie sein. Xixona-Nougat (Turrón Xixona) ist eine Süßigkeit aus der Provinz Alicante (Spanien), für die gemahlene Mandeln mit Honig verwendet werden, vergleichbar mit Nougat. Die Idee kam...

    Kaffee mit Kardamom und Zimt

    Kaffee mit Kardamom und Zimt

    Kaffee mit Kardamom und Zimt ist ein sehr einfach zuzubereitendes Rezept. In nur fünf Minuten hast Du einen Kaffee mit einem indischen Touch mit ganz besonderem Aroma. In Indien existiert es eine lange Tradition, Kaffee und Kardamom zusammen in der gleichen Mühle zu...

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Pin It on Pinterest