Kaffee-Energieriegel

Wir nutzen den übrig gebliebenen Trester eines leckeren Milchkaffees, um daraus Kaffee-Energieriegel zu zaubern. Alles, was man tun muss, ist, dem Café-Latte Trester ein paar Samenkörner, Datteln und ein Süßmittel als Bindemittel hinzuzugeben. In ein paar Minuten machen wir aus der Masse einen leckeren Snack, der in einem Einmachglas mindestens einen Monat haltbar ist.

Die Zubereitung von Energieriegeln ist eine sehr einfache Möglichkeit, aus den Pflanzenmilchresten einen tollen Snack zu machen. Im Laufe der Jahre wurden von uns schon ein paar Rezepte für Energieriegel und auch für Energiekugeln aus Nusstrester veröffentlicht, allerdings ohne Kaffee.
Seit wir die Option entdeckt haben, alle Arten von gesundem Milchkaffee zu machen, häufen sich die unterschiedlichen Tresterarten mit Kaffeestückchen. Das gibt dem Energieriegel neben den Vorteilen des Kaffees eine ganz neue Geschmacksrichtung.

Der Café Latte kann mit dem speziellen CBE Barista-Disc oder mit deinem herkömmlichen Vegan Milker, Mülsi, Classic oder Emulsionizer zubereitet werden.

Rezept für Kaffee-Energieriegel

Du wirst sehen, wie einfach es ist, Energieriegel zu machen. Sobald Du dieses Rezept mal ausprobiert hast, wirst Du bestimmt immer wieder darauf zurückgreifen, um den Trester zu verwerten.

Zutaten:

  • 100 g Trester (Reste aus der Zubereitung von 500 ml Café Latte)
  • 25 g Sonnenblumenkerne
  • 25 g Kürbiskerne
  • 25 g Sesamkörner
  • 25 g Haferflocken
  • 100 g entsteinte Datteln
  • 2 Esslöffel Reissirup

Individuelle Optionen für die Riegel:

Wenn Du keine dieser Zutaten zur Hand hast, ist das auch kein Problem. Die Grundidee ist, die 100 g Trester mit 100 g Samenkörnern, 100 g Datteln und 2 Esslöffeln Sirup zu vermischen, so bekommst du die richtige Konsistenz für den Teig.

Zusätzlich zum Mischen der Samenkörner, der Datteln und des Süßstoffs kannst Du auch andere Geschmacksstoffe wie Zimt, Schokoladensplitter, Kokosnuss, Vanille usw. dazugeben und so dann jedes Mal andere Riegel machen. Der Trick dabei ist, eine homogene und konsistente, meist klebrige Masse zu bekommen, die man problemlos mit den Händen bearbeiten kann.

Zubereitung:

Zubereitungszeit: 5 Minuten + 20 Minuten im Backofen.

  1. Die Datteln entkernen und in etwa so große Stücke wie Rosinen oder Schokoladenstückchen zerkleinern.
  2. Den Trester des Café Latte in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben. Wenn Du weder das eine noch das andere hast, geht das auch per Hand in einer entsprechenden Schüssel.
  3. Alle trockenen Zutaten zum Trester geben und gut vermischen. Wenn Du keine Küchenmaschine hast und mit der Hand arbeitest, gib eine Zutat nach der anderen dazu.
  4. Zum Schluss den Sirup hinzugeben und erneut mischen, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen und darauf verteilen. Ein weiteres Stück Backpapier darauflegen und mit der Teigrolle bearbeiten, bis eine 0,5 cm dicke Schicht entsteht.
  6. Das obere Backpapier entfernen und die Größe der Riegel mit einem Messer oberflächlich anzeichnen.
  7. Bei 180°C 10 Minuten auf jeder Seite backen. Aufpassen, dass sie nicht verbrennen.
  8. Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Riegel entlang der mit dem Messer markierten Linien schneiden.
  9. Abkühlen lassen und in einer luftdichten Dose aufbewahren. So halten sie sich mindestens 1 Monat.

Lass Dir Deine super nahrhaften Riegel mit Kaffeegeschmack schmecken!

Weitere Rezepte mit Trester, die Dich vielleicht interessieren.

Wassermelone und Aloe Vera Saft Mango-Eis am Stiel
  • vegan milker classic despiezada

    CLASSIC

    37,50
  • MÜLSI

    45,90

Abonnieren Sie den Newsletter


    Entradas relacionadas

    Orange–Schoko Smoothy

    Orange–Schoko Smoothy

    Der Orange-Schoko-Smoothy, den wir in unserem heutigen Rezept vorstellen, wird Euch sicher überraschen. Obwohl die Kombination Orange und Schokolade sehr bekannt ist, haben wir für dieses Rezept ganze (ungeschälte) Orangen genommen. In nur fünf Minuten werden wir...

    Kaffee-Latte mit Xixona-Nougat

    Kaffee-Latte mit Xixona-Nougat

    Wenn Sie Nougat mögen, wird dieses Milchkaffee mit Xixona-Nougat ein Genuss für Sie sein. Xixona-Nougat (Turrón Xixona) ist eine Süßigkeit aus der Provinz Alicante (Spanien), für die gemahlene Mandeln mit Honig verwendet werden, vergleichbar mit Nougat. Die Idee kam...

    Kaffee mit Kardamom und Zimt

    Kaffee mit Kardamom und Zimt

    Kaffee mit Kardamom und Zimt ist ein sehr einfach zuzubereitendes Rezept. In nur fünf Minuten hast Du einen Kaffee mit einem indischen Touch mit ganz besonderem Aroma. In Indien existiert es eine lange Tradition, Kaffee und Kardamom zusammen in der gleichen Mühle zu...

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Pin It on Pinterest