Kartoffelpüree und Paprika

Kartoffelpüree und Paprika ist ein Rezept, bei dem gekochte Kartoffeln, Paprikaschoten aus der Dose und Milch verwendet werden. Die Zubereitung einer leckeren Creme, einer Soße oder eines Kartoffelpürees ist ganz einfach, je nach Wunsch und Bedarf. Mit einfachen und schmackhaften Zutaten und ein wenig Fantasie lassen sich super leckere, nahrhafte, preiswerte Gerichte schnell zubereiten.

un plato de nachos junto a un cuenco con pure de patata y pimento condimentado con pimienta negra y roja

Rezept für pikantes Kartoffelpüree und Paprika

Das Rezept für Kartoffelpüree mit Paprika ist sehr einfach und äußerst vielseitig, ideal für alle, die mit neuen Geschmacksrichtungen überraschen möchten.

Zutaten für 1 Portion:

1 gekochte Kartoffel (mittelgroß)
2 kleine Paprikas
100 ml Pflanzenmilch
1 Knoblauchzehe (1 Esslöffel Knoblauchpulver)
1 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
Eine Prise Salz
1 Esslöffel EVOO (Extra Natives Olivenöl)
Ein paar Tropfen scharfe Sauce z.B. Tabasco, etc.

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zuerst das Püree zubereiten, indem die Kartoffel, die Paprika und die Pflanzenmilch in einem Blender oder mit einem Stabmixer zerkleinert werden.
Danach die restlichen Zutaten hinzugeben und erneut pürieren, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
Zum Schluss die Konsistenz des Pürees anpassen, indem man mehr Pflanzenmilch oder ein wenig Wasser zugibt.
Wenn das Püree flüssiger sein soll, wie eine Creme oder Sauce, einfach mehr Flüssigkeit hinzugeben und anschließend das Salz abschmecken.

Das Paprika-Kartoffelpüree kann warm oder kalt gegessen werden. Kalt ist es ideal als Dip oder als Sommersnack. Warm schmeckt es lecker als pikantes und würziges Kartoffelpüree mit einem originellen Geschmack.

Alternativen

Wenn du pikante Gerichte nicht magst, lässt du das Gewürz einfach weg und machst ein herkömmliches Püree.

Bei diesem Rezept habe ich Hanfmilch verwendet, aber man kann jede beliebige Pflanzenmilch nehmen. Wenn du einen Vegan Milker zu Hause hast, kannst du sogar verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren. Wenn du keine Pflanzenmilch magst, ersetzt die Pflanzenmilch einfach durch Wasser.

Um das Ganze mit pflanzlichem Eiweiß anzureichern, nimmst du eine Handvoll gekochter Hülsenfrüchte (weiße Bohnen oder Kichererbsen) oder eine Handvoll Hanf– oder Sonnenblumenkerne. Anschließend die Konsistenz anpassen, indem mehr Pflanzenmilch, Wasser oder vielleicht ein Schuss Olivenöl zugegeben wird.

Wie du siehst, ist gesundes, leckeres und preiswertes Essen für jedermann erschwinglich. Guten Appetit!

Weitere Rezepte mit Gemüsemilch:

Kartoffelpueree mit mandelmilch
Champignoncremesuppe mit hafermilch

Eis mit Kokosnussmilch, Banane und Datteln Energiekugeln aus Kokos Trester
  • vegan milker classic despiezada
    -10%

    CLASSIC

    Ursprünglicher Preis war: 37,50€Aktueller Preis ist: 33,75€.
  • -10%

    MÜLSI

    Ursprünglicher Preis war: 45,90€Aktueller Preis ist: 41,31€.

Abonnieren Sie den Newsletter


    Entradas relacionadas

    Kaffee mit Kardamom und Zimt

    Kaffee mit Kardamom und Zimt

    Kaffee mit Kardamom und Zimt ist ein sehr einfach zuzubereitendes Rezept. In nur fünf Minuten hast Du einen Kaffee mit einem indischen Touch mit ganz besonderem Aroma. In Indien existiert es eine lange Tradition, Kaffee und Kardamom zusammen in der gleichen Mühle zu...

    Günstiger hausgemachter Proteinshake

    Günstiger hausgemachter Proteinshake

    Habt Ihr schon mal einen selbstgemachten Proteinshake probiert? Es ist ein sehr einfaches Rezept, und das Ergebnis ist beeindruckend. Ein hausgemachter Proteinshake steht einem gekauften Shake in nichts nach. Wenn wir unseren Veganer Proteinshake zu Hause machen,...

    Pumpkin spice latte

    Pumpkin spice latte

    Kürbisgewürz - Getränk, auch bekannt als PUMPKIN SPICE LATTE, ist eine Kombination aus Kaffee mit Kürbispüree, Milch und Gewürzen. Ein Getränk, das den Körper von innen heraus wärmt. Ideal für den Winter, die Abwehrkräfte werden gestärkt und neben vielen anderen...

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Pin It on Pinterest